TENIOSTENIOS

Fragen? 0800 55400300
  • Voice API
    • Voice API
    • Voicebot API
  • Voicebots
    • TENIOS Voicebot
      • Übersicht
      • Einsatzgebiete
      • Funktionsweise
      • FAQs
      • NEU: Voicebot + ChatGPT
    • Branchenlösungen
      • Call Center Voicebot
      • Customer Service Voicebot
      • E-Commerce Voicebot
      • HR Voicebot
      • Sales Voicebot
  • Telefonie
    • Rufnummern
      • 0800 Freephone
      • IN-Geonummern
      • International
    • Lösungen
      • Cloud-PBX
      • Cloud-IVR
      • SIP-Trunk
      • ACD
      • Rufnummernmaskierung
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • ISO 27001 zertifiziert
      • DSGVO
      • AGB
    • Referenzen
      • Unsere Kunden
      • Case Studies
    • Karriere
      • Stellenangebote
    • Support
      • Kontakt
      • Hilfeseiten
      • Downloads
      • FAQs
  • BLOG
  • Login
    • Customer Control Login
    • Cloud Login
  • Deutsch
  • Englisch
Support
Montag, 24 Juli 2023 / Veröffentlicht in TENIOS Blog

Die DMEXCO und die Zukunft des digitalen Marketings: Ein Überblick [2023]

KI auf der DMEXCO

24.07.2023 |

Die DMEXCO – die Digital Marketing Exposition & Conference – findet seit 2009 jährlich in Köln statt. Genauso auch in diesem Jahr: Am 20. und 21. September dürfen sich zahlreiche Unternehmen auf die größte Fachmesse der Digitalbranche im europäischen Raum freuen.

 

Das diesjährige Motto? Empowering Digital Creativity.

Was es genau mit dem Motto auf sich hat, welche KI-Trends es heutzutage gibt und was Sie dieses Jahr bei der DMEXCO erwarten können, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

    • Empowering Digital Creativity: Wie KI das digitale Marketing revolutionieren wird
    • Die neuesten Trends im Bereich Digital Creativity
    • KI oder keine KI: Ist das die richtige Frage?
    • TENIOS auf der DMEXCO: Das sollten Sie keinesfalls verpassen

 

Die Digital Marketing Exposition & Conference – kurz DMEXCO – ist das Must-visit Event rund um digitales Marketing und findet jährlich in Köln statt. Das Konzept vereint Messe und Konferenz miteinander und verzeichnete im vergangenen Jahr 40.000 Besucher aus 91 Ländern.

 20. – 21. September 2023 | Messe Köln

Empowering Digital Creativity: Wie KI das digitale Marketing revolutionieren wird

Die neuesten Trends im Bereich Digital Creativity

Unter Digital Creativity versteht man die Nutzung digitaler Tools für die Entwicklung kreativer Ideen. Im heutigen Kontext ist der Einsatz von KI-Technologie für solche Zwecke bereits bekannt, z.B. bei der Bildbearbeitung mit Tools wie Midjourney oder Chatbots wie ChatGPT, die Content jeglicher Art in Sekundenschnelle produzieren können. Marketingkampagnen können so viel schneller und effizienter geplant werden, wie der KI- und Marketingtool-Experte Jens Polomski versichert.

Die Entwicklung dieser intelligenten Tools wirft viele Fragen auf, rund um Datenschutz, Regulierung und den Einfluss auf die Beschäftigung in der Kreativwirtschaft. Besonders durch den ChatGPT-Hype wurde das Thema KI im öffentlichen Diskurs vorangetrieben, was laut Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsführung beim Technologiekonzern Merck und Präsident des Arbeitgeberverbands Chemie, äußerst positiv wahrgenommen werden sollte.

Das KI-Zeitalter, so Beckmann, befinde sich erst in seiner Anfangsphase, sei aber bereits “ein erheblicher Hebel” für die Entwicklung neuer Produkte.

Aufgrund der stetig wachsenden Relevanz von KI im digitalen Marketing, wird Künstliche Intelligenz auf der diesjährigen DMEXCO großgeschrieben. Weitere Trends wie Metaverse, Retail Media und Digital Fashion dürfen ebenfalls nicht fehlen, weshalb die DMEXCO 2023 die zweite Edition der w3.vision-Konferenz gemeinsam mit w3.fund plant.

 

KI oder keine KI: Ist das die richtige Frage?

Neue Technologien, wie KI, verändern sowohl unser Privat- als auch unser Arbeitsleben, egal ob bewusst oder unbewusst. 

Beispielsweise werden Ihnen bei Netflix durch KI-Mechanismen neue Serien und Filme empfohlen, aber auch beim Filtern von Spam-E-Mails wird diese Technologie bereits genutzt.

Aber wie stehen Unternehmen eigentlich zu KI? Und ist es überhaupt noch eine Ja- oder Nein-Frage? Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir alle KI nutzen?

Laut einer Bitkom-Studie aus dem Jahr 2022, nutzen nur 9% der Unternehmen in Deutschland KI. 1 von 4 Unternehmen gaben immerhin an, den KI-Einsatz bereits zu planen oder zu diskutieren. Hier ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang zu verzeichnen.

Infografik: KI entwickelt sich in Deutschland nur langsam | Statista

Woran könnte das liegen? 

Wie bereits erwähnt, befindet sich der Markt für KI-Technologien noch im Aufbau, was dazu führt, dass Unternehmen noch nicht bereit sind, darin zu investieren. Hinzu kommt die aktuelle Wirtschaftslage, die viele Unternehmen dazu bringt, den Großinvestitionen zurückzustellen und Ressourcen einzusparen.

„Steigende Energiekosten und hohe Inflationsraten sowie unterbrochene Lieferketten als Folge der Corona-Pandemie und dem Krieg gegen die Ukraine”,

 seien laut Bitkom-Präsident Achim Berg die Gründe, weshalb solche Zukunftsthemen für viele Unternehmen erst einmal keine Rolle spielen. Auf diejenigen, die dennoch schon jetzt auf KI setzen, warten bereits viele Vorteile wie:

  • Zeitersparnis
  • Steigerung der Gesamtproduktivität
  • Wettbewerbsvorteil
  • Fokussierung auf strategische Aufgaben

 

Eine MIT-Studie aus 2023 hat ergeben, dass Beschäftigte Texte mit ChatGPT um bis zu 40% schneller schreiben als ohne. In puncto Qualität seien diese zudem um 18% besser zu bewerten.

Dies ist nur ein Beispiel für das Potenzial KI-basierter Technologien, die in der Zukunft viel effektiver sein werden. Schaut man sich auch die technologischen Entwicklungen im Laufe der Zeit an, dann stellt man fest, dass diese sogar beschäftigungsfördernd sind. Ähnlich fasste Jens Polomski am Ende seiner Rede beim OMR Festival 2023 Folgendes zusammen:

“AI won’t take your job, a human with AI will”. 

Es wird vermutlich noch etwas dauern, bis Künstliche Intelligenz fester Bestandteil im Unternehmensalltag sein wird, aber eins steht fest: 

KI wird entscheiden, wer in Zukunft zu den Top-Unternehmen zählen darf und wer nicht.

Haben Sie sich schon entschieden?

Ja, ich möchte mehr über KI-Voicebots erfahren!

 

 

TENIOS auf der DMEXCO: Das sollten Sie keinesfalls verpassen

Auch TENIOS gehört zu den Vorreitern, wenn es um die Integration von KI in die Geschäftsprozesse von Unternehmen geht. Da bietet die diesjährige DMEXCO am 20. und 21. September die ideale Gelegenheit, unsere neuesten Produkte vorzustellen.

Sie finden uns an Stand T-007 in Halle 6 in der World of Tech. Dort werden Sie die Möglichkeit haben, Voicebot-Demos selbst zu testen, unseren KI-Voicebot inkl. ChatGPT-Integration kennenzulernen und zu erfahren, welches Potenzial Conversational AI für Ihr Unternehmen bereithält. 

Außerdem sollten Sie auf keinen Fall unseren Live-Vortrag in Halle 6 am 20. September verpassen, bei dem Sie alles über die Optimierung von Kundendialogen mithilfe von Voicebots erfahren werden.

Sie wollen schon jetzt einen Termin mit einem unserer Voicebot-Experten vereinbaren? Dann klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button!

 

Jetzt Termin vereinbaren

Noch kein Abonnent?
Jetzt für unseren Newsletter anmelden:



Aktuelle Blog-Beiträge:

  • Kundenfeedback einholen: 5 Top Tipps [+ LPP Case Study]
  • Kundenrückgewinnung meistern: So schaffte es Betfan inaktive Kunden zu reaktivieren
  • Die DMEXCO und die Zukunft des digitalen Marketings: Ein Überblick [2023]
  • DMEXCO 2023: Treffen Sie TENIOS in der World of Tech
  • ChatGPT revolutioniert Voicebot-Einsatz im Unternehmen: Das ist neu
  • Virtuelle Rufnummer beantragen: Zur Geonummer in nur 2 Schritten
  • E-Commerce Trends: Wie Sie 2023 den Onlineshop Umsatz steigern
  • Twilio Alternative aus Deutschland: Die Voice-API von TENIOS
  • 0800 Nummer beantragen: Wie Sie eine eigene 0800 Nummer bekommen
  • Was ist eine PBX / Cloud-PBX? Und wie funktioniert sie?

Interesse? Kontaktieren Sie unsere Experten!


  • Unsere Schnittstellen
    • Voice API
    • VoiceBot API
    • SMS API
  • Über uns
  • DSGVO
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

Die TENIOS GmbH ist zertifiziert
nach DIN EN ISO/IEC 27001

TENIOS GmbH
Oskar-Jäger-Straße 125
50825 Köln

Fon: +49 (0) 221 55400300
info@tenios.de

© 2023 TENIOS GmbH

OBEN