
07.03.2017 |
Bei Neuanschaffungen von Telefonanlagen ist der Umstieg von ISDN auf SIP-Technologie stets zu beachten. ISDN wird über kurz oder lang (spätestens 2020) abgeschaltet. Somit werden klassische ISDN S0 und Primärmultiplexanschlüsse (PMX) von der Bildfläche verschwinden und durch SIP ersetzt.
SIP-Anschlüsse ersetzen schon heute die ISDN-Technologie als Anschluss für IP-Telefonanlagen. Dabei nutzt ein SIP-Anschluss (SIP-Trunk) keine physikalischen Telefonleitungen, die Verbindung erfolgt über Datenleitungen. So ist SIP nicht nur für Telefonie einsetzbar, sondern auch für andere Kommunikationsmedien wie Video- oder auch Chat-Kommunikation.
SIP ist als Protokoll schon Ende der 90er Jahre spezifiziert worden und hat sich rasch als Standard etabliert. Neben der ausgezeichneten Sprachqualität überzeugen SIP-Anschlüsse durch ihre freie Skalierbarkeit. Werden mehr Telefonleitungen (Sprachkanäle) benötigt, können diese einfach im SIP-Anschluss freigeschaltet werden, ohne Installation und innerhalb weniger Minuten.
Preisvergleich ISDN vs SIP
ISDN-Anschluss | TENIOS SIP Anschluss | |
2 Sprachkanäle |
27,90 € |
10,00 € |
30 Sprachkanäle |
260,76 € |
30,00 € |
Ein weiteres Plus für SIP-Telefonie ist die Möglichkeit der Spachverschlüsselung per S-RTP, die von Haus aus unterstützt wird. Durch die SIP-Technologie und deren Vorteile lassen sich im Vergleich zu ISDN Ersparnisse bis zu 50 Prozent erzielen.