03.01.2024 |
In der Welt des Business Messaging gibt es mittlerweile mehrere Messaging-Systemen, wie RCS und WhatsApp, die je nach Use Case und Geschäftszielen geeigneter sein könnten.
Zum Einen bietet Rich Communication Services (RCS) als SMS-Nachfolger einfache und sichere Gespräche zwischen Unternehmen und Kunden an. Zum Anderen ist WhatsApp eine der meistbenutzten Messaging-Apps weltweit und bereits unter Privat-User sehr beliebt.
Aber welches Kanal eignet sich am besten für deine Unternehmenskommunikation?
In diesem Artikel schauen wir uns beide Messaging-Diensten (RCS vs WhatsApp) ins Detail an, um dir bei dieser Entscheidung zu helfen.
1.Überblick über RCS und WhatsApp
Einführung in RCS
Rich Communication Services, in einfacher Form als RCS bekannt, ist ein Nachrichtenprotokoll, das verwendet wird, um Rich-Media-Nachrichten (z. B. Fotos, Videos, Audios) mit der üblichen SMS-App zu versenden. RCS Messaging wird auch oft als SMS Nachfolger oder SMS 2.0 genannt, da es eine verbesserte Version von SMS mit interaktiven Funktionen darstellt.
Seitdem Apple auch RCS unterstützt, könnte das Geschäftsmodell von WhatsApp Business weiterhin Konkurrenz gewinnen, da RCS sowohl die Vorteile von SMS/ MMS als auch die von WhatsApp vereint.
Einführung in WhatsApp
Mit rund zwei Milliarden aktiven Nutzern pro Monat in über 180 Ländern ist WhatsApp Anfang 2024 die weltweit beliebteste Messenger-App, laut Statista. WhatsApp ist eine plattformübergreifende Messaging-App, die eine kostengünstige Alternative zu SMS bietet. Neben Textnachrichten ermöglicht sie das Teilen von Bildern, Videos und Sprachnachrichten sowie Sprach- und Videoanrufe.
Seit der Einführung der Communities im September 2023 erweitert WhatsApp sein Angebot kontinuierlich um Social-Media-ähnliche Funktionen. Dadurch hat es sich nicht nur als Kommunikationsplattform, sondern auch als eines der meistgenutzten sozialen Netzwerke etabliert – gleich hinter Facebook, YouTube und Instagram.
Unternehmen, die direkt mit WhatsApp-User interagieren wollen, können seit 2018 auch die App WhatsApp Businesss anwenden. Kunden sind in der Lage über ihre normale WhatsApp-Oberfläche sofort mit Unternehmensvertretern oder automatisierten Chatbots in Kontakt zu treten.
2. Funktionaler Vergleich zwischen RCS und WhatsApp
Das Business Messaging wächst enorm in den letzten Kahren und selbst wenn WhatsApp sich als beliebte Nachrichten-App etabliert hat, scheint RCS Messaging Potenzial für jegliche Unternehmensgrößen zu haben.
Unten haben wir für dich in tabelarischer Form die Hauptunterschiede zwischen RCS und WhatsApp aufgeschrieben:
Ähnlich wie beim Messaging-Dienst WhatsApp kann RCS multimediale Nachrichten verschicken, aber der besondere Vorteil liegt in der ersten Kontaktaufnahme mit den Kunden, die man mit WhatsApp-Nutzer nicht haben kann. Dies kann besonders für Marketingkampagnen interessant sein.
In den kommenden Abschnitten thematisieren wir einige der wichtigsten Use Cases von RCS im Vergleich zu WhatsApp.
3. Use Cases von RCS: Anwendung im Vergleich zu WhatsApp-Dienst
Bei RCS lassen sich Rich Media Kampagnen ganz einfach und ohne einer zusätzlichen App launchen. Dein Marketing-Team kann somit jeden ansprechen, egal welches Alter, da jeder mit Smartphone eine SIM-Karte besitzt, aber nicht jeder WhatsApp installiert hat.
Diese Kundenkommunikation erfolgt problemlos und auf interaktiver Weise durch CTA-Buttons, die direkt in den Nachrichten eingebaut werden. Solltest du für einen Online-Retailer arbeiten, dann könntest du den Kaufprozess deiner Kunden durch ein „Jetzt kaufen“-Button beschleunigen. Der Vorteil? Deine Interaktionsraten und dein Verkaufsvolumen erhöhen sich.
Auch im Kundenservice kann RCS Anwendung finden und eignet sich besonders für Online-Retailer, die Anfragen zum Versandsstatus von Paketen und Fragen zu Produkten schneller bearbeiten möchten.
Wusstest du, dass…
Tenios auch Rufnummern anbietet, die ideal für deinen Kundensupport oder deine Marketingkampagnen genutzt werden können?
Mit WhatsApp kann die Interaktion mit Kunden auch personalisiert werden, aber: Anders als bei RCS können Unternehmen über WhatsApp Kunden nicht zum ersten Mal anschreiben. Stattdessen können sie den Erstkontakt nur herstellen, sobald jemand das Unternehmen angeschrieben hat.
Ist diese Voraussetzung gegeben, können Werbekampagnen und Kundenanfragen über WhatsApp ähnlich wie bei RCS laufen. Eine weitere Einschränkung ist jedoch, dass für viele Unternehmen und Nutzer die Verbindung zu Meta Datenschutzbedenken hervorruft, obwohl die Messaging-App standardmäßig End-to-End-Verschlüsselung hat.
4. Implementierung für Unternehmen
RCS im Unternehmen
Wer mit RCS arbeiten möchte sollte wissen, dass die Wahl eines passenden und zertifizierten Messaging-Providers, wie bspw. Tenios, festlegt, wie erfolgreich die Implementierung sein wird. Ein erfahrener Partner ist in der Lage, die Integration in CRM-Systeme reibungslos zu übernehmen und RCS-Kampagnen zu automatisieren, die genau deine Bedürfnisse erfüllen.
Die Zusammenarbeit mit Mobilfunkanbieter und Endgerätehersteller ist entscheidend, denn nicht alle Geräte bieten RCS als weitere Alternative zu SMS und MMS. Mittlerweile können sowohl die Android als auch iOS-Betriebssysteme RCS unterstützen, dennoch wird RCS nicht bei allen Smartphones automatisch aktiviert und ist auch nicht in allen Regionen auf der Welt verfügbar.
Die Verifizierung von Unternehmensprofilen durch die Mobilfunkanbieter ist ein wichtiger und notwendiger Schritt bei der Implementierung, was das Vertrauen bei den Kunden erhöht.
WhatsApp Business und WhatsApp Business API: Was sind die Unterschiede?
1) WhatsApp Business App – für Kleinunternehmen
Die kostenfreie WhatsApp Business App richtet sich vor allem an kleinere Unternehmen. Sie ermöglicht:
- Die Erstellung eines Unternehmensaccounts
- Die Nutzung von Statistiken, Schnellantworten und Labels
Einschränkungen
- Nur ein Endgerät nutzbar
- Maximal fünf Nutzer gleichzeitig
- Keine standortübergreifende Koordination möglich
- Manuelle Verwaltung
2) WhatsApp Business API – für mittlere und größere Unternehmen
Die WhatsApp Business API ist ideal für mittlere und größere Unternehmen, die mit mehreren Geräten und Mitarbeitern arbeiten.
Vorteile:
- Keine Begrenzung bei Geräten oder Nutzern
- Verifizierter Business-Account für einen professionellen Auftritt
- Live-Chat-Integration: Einfache Anbindung an unternehmensinterne Chatsysteme für verbessertes Kundenengagement
- Nachrichtenvorlagen: Ideal für Reminder, Status-Updates und Benachrichtigungen
- Automatisierung: Integration von intelligenten virtuellen Agenten (IVAs) zur Automatisierung von Nachrichtenflüssen
Einschränkungen:
- Komplexe Einrichtung: Erfordert technische Integration und die Zusammenarbeit mit einem Drittanbieter.
- Kosten: Gebühren für Nachrichten und zusätzliche Kosten für Integration und Betreuung.
- Keine Benutzeroberfläche: Benötigt externe Plattformen zur Verwaltung, da die API keine eigene Oberfläche bietet.
- Strenge Kommunikationsrichtlinien: Proaktive Nachrichten nur mit Opt-in, Vorlagen müssen genehmigt werden, Werbeinhalte sind eingeschränkt.
- Datensicherheit: Chats sind Ende-zu-Ende verschlüsselt, aber Drittanbieter-Server verarbeiten die Nachrichten intern unverschlüsselt.
- Fehlende Anruffunktionen: Keine Telefon- oder Videoanrufe wie in der WhatsApp-App möglich.
Die WhatsApp Business API bietet somit Skalierbarkeit und Professionalität für Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation optimieren möchten.
5. Kundenerreichbarkeit und Nutzerakzeptanz
RCS überzeugt durch hohe Nutzerfreundlichkeit und steigert die Akzeptanz von Markenkommunikation. Laut GSMA finden 79 % der Nutzer RCS spannend, und 74 % würden bevorzugt mit Marken interagieren, die dieses Format nutzen.
Warum ist RCS so attraktiv?
Es vereinfacht Prozesse durch direkte und unkomplizierte Interaktionen. Gleichzeitig ermöglicht es eine reichhaltigere Kommunikation mit Bildern, Videos und interaktiven Buttons, die das Nutzererlebnis moderner und dynamischer gestalten. Personalisierte Inhalte stärken die Kundenbindung, während die nahtlose Integration von SMS-Kommunikation Kontinuität sicherstellt. Verschlüsselung und hohe Sicherheitsstandards schaffen zusätzlich Vertrauen und Zuverlässigkeit.
Bei WhatsApp ist die Nutzerfreundlichkeit bereits bekannt, denn es ist eine der meistbenutzten Apps auf der Welt. Die Kommunikation über diese Messaging-App bregrenzt sich nicht nur mit Freunden und Familie, sondern auch mit Unternehmen. Laut einer Statista-Studie aus dem Jahr 2018 wollen 54 % der Verbraucher WhatsApp Business nutzen, um Kundendienst und Unterstützung zu erhalten.
6. Fazit: Welcher Messaging-Dienst passt besser zu meinem Unternehmen: RCS oder WhatsApp?
Die Wahl zwischen RCS und WhatsApp hängt von den Unternehmenszielen und der Zielgruppe ab. RCS überzeugt mit direkter Ansprache, interaktiven Funktionen und nativer Integration, ideal für Marketingkampagnen und breite Zielgruppen. WhatsApp hingegen bietet durch seine enorme Verbreitung und Nutzerakzeptanz eine starke Plattform für personalisierte Kundenkommunikation und langfristige Bindung.
Beide Kanäle haben ihre Stärken und aus diesem Grund ist eine Kombination aus beiden Kommunikationskanälen das idealste für eine zufriedenstellende Kundenkommunikation.
7. FAQs
1. Wie unterscheiden sich die Funktionen von RCS und WhatsApp Business API?
RCS bietet interaktive Funktionen wie Rich Media und Buttons, integriert sich nahtlos in die SMS-Infrastruktur und ermöglicht den direkten Erstkontakt, ist jedoch von Geräte- und Netzunterstützung abhängig. Die WhatsApp Business API überzeugt durch Skalierbarkeit, Automatisierung und personalisierte Interaktionen, erfordert jedoch technische Integration und Opt-in der Kunden.
2. Kann ich beide Dienste parallel nutzen, um unterschiedliche Kundensegmente anzusprechen?
Ja, RCS und WhatsApp können parallel genutzt werden, um unterschiedliche Kundensegmente gezielt anzusprechen. Während RCS durch Erstkontakte und Rich-Media-Kampagnen überzeugt, eignet sich WhatsApp ideal für personalisierte Kommunikation und den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.