Der KI-Telefonassistent für effiziente Anrufbearbeitung

Der Tenios KI-Telefonassistent lässt sich nahtlos mit + 2000 Plattformen wie Google, Microsoft, Salesforce, Hubspot, Zoho und vielen weiteren verbinden. Auf Wunsch realisieren unsere Experten auch individuelle Integrationen in jedes CRM-, HRM- oder ERP-System. So werden Daten korrekt verarbeitet, Workflows automatisiert und Reports zuverlässig erstellt – einsatzbereit in nur 3–5 Wochen.
Tenios bietet eine breite Auswahl an hochwertigen KI-Stimmen führender Anbieter wie Azure, Google, IBM, Deepgram und ElevenLabs – für natürlich klingende, ausdrucksstarke Kundenkommunikation. Die Lösung ist mehrsprachig, flexibel skalierbar und weltweit einsetzbar. Auf Wunsch können reale Stimmen geklont werden, um eine persönliche, markenkonforme Ansprache zu ermöglichen.
Wo kann der KI-Agent eingesetzt werden?
Unser smarter KI-Telefonassistent bieten rund um die Uhr Support, beantwortet Anfragen sofort und steigert die Kundenzufriedenheit durch automatisierte FAQs, Zahlungserinnerungen und Zufriedenheitsumfragen.
Im Marketing ermöglicht ein KI-Telefonassistent Echtzeit‒Reaktionen auf Leads, automatisierte Qualifizierung und personalisierte Nachrichten – so werden Kampagnen effizienter und Engagement‒Raten gesteigert.
Automatisierte Kundeninteraktionen für den Finanzsektor: Der KI-Telefonassistent übernimmt Zahlungserinnerungen, Kundenverifizierung und Kreditanfragen – ideal für schnelle, mehrsprachige Kommunikation.
Ein KI-Assistent unterstützt Kliniken, indem er Anfragen von Patienten und Terminvereinbarungen am Telefon rund um die Uhr bearbeitet. Wartezeiten werden reduziert, und das Patientenerlebnis verbessert sich.
"Tolle Sprachqualität, sehr gute Spracherkennung. Einfaches Einrichten von Abläufen und Integration von KI. Das Reporting-Tool ist fantastisch, jede Sitzung wird sofort transkribiert und gespeichert."
Matthias Kant
CEO Deutsche Stadtmarketing
1. Was unterscheidet euren KI-Telefonassistenten von klassischen Call-Center-Lösungen?
Unser smarter Telefonassistent bietet 24/7-Erreichbarkeit, verarbeitet beliebig viele Anrufe gleichzeitig und führt natürliche Telefonate dank modernster Sprach-KI – ganz ohne Warteschleife oder starre Skripte.
2. Kann die KI echte Dialoge in natürlicher Sprache führen oder liest sie nur vorgefertigte Ansagen vor?
Ja, die KI von Tenios ist in der Lage, echte Dialoge in natürlicher Sprache zu führen und geht weit über das bloße Abspielen vorgefertigter Ansagen hinaus. Dank fortschrittlicher Technologien wie Natural Language Processing (NLP) und Large Language Models (LLMs) kann der KI-Agent die Absicht hinter den Aussagen der Anrufer erkennen, relevante Informationen extrahieren und flexibel auf verschiedene Formulierungen reagieren.
3. Ist das System DSGVO-konform?
Ja! Bei Tenios entwickeln wir KI-Telefonassistenten, die datenschutzkonform sind und wir achten auf alle wichtigen Datenschutzbestimmungen, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telekommunikationsgesetz (TKG).
4. Können bestehende Rufnummern auf den Assistenten weitergeleitet werden?
Ja, bestehende Rufnummern können problemlos auf den KI-Telefonassistenten von TENIOS weitergeleitet werden. TENIOS bietet virtuelle Rufnummern (Geo- oder 0800-Nummern), die flexibel an bestehende Zielnummern oder per SIP weitergeleitet werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre vorhandenen Telefonnummern nahtlos mit dem KI-Assistenten zu verbinden und so den Kundenservice zu optimieren.