KI-Telefonassistent Arztpraxis:
Rund um die Uhr für Ihre Patienten da

Mehr Entlastung am Telefon, mehr Zeit für Patienten: Setzen Sie jetzt den KI-gestützten Telefonassistenten von TENIOS für optimierte Praxisabläufe ein.

KI-Telefonassistent für Arztpraxis

Wussten Sie schon, dass...

20% der Arzttermine nicht wahrgenommen werden (Kassenärztlicher Vereinigung Niedersachen (KVN), 2024)?

Die gute Nachricht: Unser Voicebot kann Terminerinnerungen automatisieren und No-Shows verhindern!

Problem: Viel Aufwand, wenig Zeit

Hoher Zeitaufwand durch Telefonate

In vielen Praxen ist das Telefon nach wie vor der Hauptkommunikationskanal. Eine durchschnittliche Arztpraxis erhält etwa 50 Anrufe pro Tag. Bei einer Gesprächsdauer von durchschnittlich 3,5 Minuten summiert sich dies auf fast 3 Stunden täglich, die das Praxisteam mit Telefonaten verbringt.

In Gemeinschaftspraxen entspricht dies nahezu einer Vollzeitstelle, was wertvolle Zeit für die direkte Patientenversorgung bindet.

 

Unzureichende telefonische Erreichbarkeit

Die telefonische Erreichbarkeit stellt für viele Patienten ein Problem dar. Laut einer Umfrage des GKV-Spitzenverbandes sind 44 % der gesetzlich Versicherten mit der telefonischen Erreichbarkeit ihrer Arztpraxis unzufriedenZudem geben  42 % an, dass sich die Erreichbarkeit in den letzten fünf Jahren verschlechtert hat.

Eines der Hauptgründe ist der Fachkräftemangel im medizinischen Bereich.

Schwankende Qualität

Auch die schwankende Qualität und die Inkompetenz der Agenten kann die Markentreue negativ beeinflussen. Im Kundenservice kommt es vermehrt zu Fluktuationsraten und laut einer globalen NICE WFM Studie aus 2021 liegt eine Durschnittsfluktuationsrate von 42 % in Call Centern.

Diese Fluktuation führt zu wenig ausgebildeten Agenten und folglich einer schlechten Qualität.

Lösung: Der KI-gestützter Telefonassistent

Automatisierte Gesprächsführung

KI-basierte Telefonassistenten übernehmen standardisierte Anrufe wie Terminvereinbarungen, Rezeptwünsche oder allgemeine Anfragen vollständig automatisiert – rund um die Uhr. Dadurch wird das Praxisteam deutlich entlastet.

Der TENIOS KI-Assistent kann 5000 Gespräche pro Minute führen, wodurch sich täglich mehrere Stunden Telefonzeit einsparen lassen – bei gleichbleibend hoher Qualität.

Effiziente Terminsteuerung

Ein KI-basierte Telefonassistent erkennt freie Zeitfenster und koordiniert Terminbuchungen, -verschiebungen und -absagen selbstständig. Auch Erinnerungen und Ausfallmanagement erfolgen automatisiert. Das reduziert verpasste Termine und verbessert die Auslastung – insbesondere bei Facharztpraxen mit langer Vorlaufzeit. Patienten profitieren von kürzeren Wartezeiten und klarer Kommunikation.

Mythen rund um KI-basierte Assistenten

Mythos 1: „KI klingt unpersönlich – das verschreckt meine Patienten.“

Fakt: Moderne KI-Telefonassistenten führen Gespräche natürlich, freundlich und strukturiert. Sie entlasten Mitarbeiter bei Routineanfragen – der persönliche Kontakt bleibt bei komplexeren Fällen erhalten.

Vorteil: Patienten werden schneller erreicht, zuverlässig informiert und bei Bedarf nahtlos an das Praxisteam weitergeleitet.

Mythos 2: „Die KI versteht Patienten nicht richtig – da passieren Fehler.“

Fakt: KI-Systeme werden speziell für medizinische Anwendungsfälle trainiert. Sie erkennen typische Anliegen (z. B. Termine, Rezepte, Öffnungszeiten) zuverlässig – auch bei Dialekt, Umgangssprache oder Hintergrundgeräuschen.

Vorteil: Weniger Missverständnisse, keine vergessenen Rückrufe – dafür strukturierte Prozesse und dokumentierte Gesprächsinhalte.

Mythos 3: „Das ist ein Datenschutzrisiko – ich hafte für jeden Fehler.“

Fakt: Seriöse Anbieter wie TENIOS entwickeln ihre Lösungen DSGVO- und BDSG-konform und setzen auf verschlüsselte Datenverarbeitung in deutschen Rechenzentren.

Vorteil: Sicherheit auf höchstem Niveau – und gleichzeitig mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die medizinische Versorgung Ihrer Patienten.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell und aufwändig ist die Einrichtung des TENIOS KI-Telefonassistenten in meiner Praxis?

Die Einrichtung des KI-Telefonassistenten für Ihre Praxistelefonie kann zwischen 3–5 Wochen dauern, je nach Komplexität der Lösung.

Was kostet der TENIOS KI-Telefonassistent und gibt es versteckte Kosten?

Die Preise von unserem Telefonassistenten können stark variieren und hängen immer von der monatlichen Anzahl an Minuten ab. Hier können Sie sich die Preisübersicht ansehen.

Wie reagieren Patienten auf den KI-Telefonassistenten und können sie bei Bedarf trotzdem mit einem Menschen sprechen?

Unsere Statistik zeigt: 90 % nehmen Voicebot-Anrufe an, 70 % beantworten alle Fragen in 4-minütigen Gesprächen – das zeigt, dass Menschen äußerst positiv auf den Telefonassistenten reagieren. Bei Bedarf (z. B. bei komplexeren Patientenanliegen) kann der Anrufer problemlos mit einem Menschen sprechen.

Wie gut versteht der digitale Telefonassistent unterschiedliche Dialekte, Akzente und ältere Patienten?

Der KI-Telefonassistent kann nicht nur über 150 Sprachen aus aller Welt verstehen, sondern auch Dialekte wie Badisch oder Schweizerdeutsch. Er wurde auf verschiedene Akzente, Sprachstörungen und Stimmvariationen trainiert. Der KI-Anrufbeantworter ermöglicht somit einen inklusiven Service.

Erleben Sie künstliche Intelligenz in Ihrer Arztpraxis

Die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Technologie war noch nie so einfach. Testen Sie jetzt unseren KI-Telefonassistenten in einem unverbindlichen Gespräch mit unserem Experten Johann.

TOP