Zählerstandserfassung einfach wie nie:
Jetzt Strom-VoiceBot live testen!

Der nächste Ablesetermin steht an? Ermöglichen Sie Ihren Kunden den Zählerstand telefonisch zu übermitteln. Schnell und unkompliziert via Spracheingabe. Mit der VoiceBot-Lösung von TENIOS.

So funktioniert's:

Sobald der Anrufer die Rufnummer der Servicehotline wählt, wird eine Echtzeit-Verbindung zum "StromBot" hergestellt. Diese Verbindung erfolgt via API über den TENIOS VoiceBot Connector und ermöglicht einen flüssigen Sprachdialog. 

Identifikation des Anrufers

Im ersten Schritt erfolgt die Abfrage der Kundennummer. Die genannte Kundennummer wird mit der unternehmenseigenen Datenbank abgeglichen, um den Anrufer eindeutig zuzuordnen.

Zählerstandserfassung

Nach erfolgreicher Zuordnung des Kunden bittet der StromBot um die Eingabe des aktuellen Zählerstands. Dieser wird im zugehörigen Kundenprofil innerhalb der Datenbank eingetragen.

Bestätigung per SMS

Zur schriftlichen Bestätigung des Zählerstandeintrags, wird aus dem System heraus eine SMS an die im Kundenprofil hinterlegte Mobilnummer des Anrufers gesendet.

Anleitung zur Live-Demo des "StromBots"

  • Nennen Sie zunächst Ihren Namen.
  • Geben Sie für die Demo die Kundennummer 5678 an.
  • Nennen Sie nun einen fiktiven Zählerstand Ziffer für Ziffer.

Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen innerhalb dieser Demo keine Abfrage Ihrer Kontaktdaten erfolgt und somit kein SMS-Versand generiert wird.

Jetzt Demo testen unter +4915735993213

Strombot TENIOS


Sie möchten einen VoiceBot integrieren?
Wir liefern die passende Lösung für Ihren Use Case!

 

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin unter der 0221 55400300, via E-Mail an info@tenios.de oder über unser untenstehendes Kontaktformular.

Sie haben Fragen oder wollen sich
eingehend beraten lassen?

Wir sind für Sie da.



OBEN