Verbinden Sie Ihren Chatbot via API mit der TENIOS Plattform: Mithilfe von Text-to-Speech (TTS) und Speech-to-Text (STT) Technologie wird Ihr Bot in Echtzeit für die Voice-Nutzung aktiviert.
Automatisierte Telefondialoge
Verknüpfen Sie den Bot mit Ihrer Telefonie: Binden Sie Ihren SIP Trunk und Ihre IVR an und lassen Sie den Voicebot Anrufe automatisiert entgegennehmen und bearbeiten.
Bot-Agent-Handover
Lassen Sie Mensch und Maschine als Team agieren: Das Bot-Agent-Handover ermöglicht es im Kundendialog jederzeit zwischen Bot und Agenten zu wechseln. Auf Wunsch und bei Bedarf.
Ein Bot, mehrere Kanäle
Erweitern Sie Ihren Chatbot: Mithilfe von Natural Language Understanding (NLU) und Natural Language Processing (NLP) wird Ihr Chatbot zum Omnichannel-Bot. Die Datenbasis bleibt dabei die Gleiche.
Die VoiceBot API von TENIOS verbindet den Chatbot mit der TENIOS Cloud Communications Plattform und macht ihn so für Voice nutzbar. Telefongespräche, die über TENIOS eingehen, können direkt vom Bot angenommen werden. Die TTS und STT Engine übernimmt die Umwandlung von Text und Sprache in Echtzeit. Die Anbindung erfolgt via API.
Das Telefon gehört weiterhin zu den beliebtesten Kontaktkänalen im Kundenservice:
In einer Befragung gaben 66% an, zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen bevorzugt auf das Telefon zurückzugreifen.
Hier erwarte man eine schnelle Reaktion und Lösung des Anliegens. Durch den Einsatz eines VoiceBots,
der Anfragen ohne Wartezeit direkt entgegennimmt, können diese Erwartungen optimal erfüllt werden.
Geben Sie Ihrem Bot eine Stimme und verbinden Sie den Sprachbot mit Ihrem Telefonkanal.